Kategorie - Zeitschrift Info3

Beiträge aus der Zeitschrift Info3

Vitalitäts-Booster Schlehe

Die Schlehe erfreut nicht nur durch ihre Blüten, sie kann auch auf vielfältige Weise gesundheitsfördernd eingesetzt werden. Ein Überblick mit Hinweisen zur Selbstanwendung.

info3, April 2025

Ein Themen-Schwerpunkt mit gesellschaftlicher Relevanz und geistigem Tiefgang – info3 im April.

Mein Dank an Steiner

Keine andere Bewegung vom Anfang des 20. Jahrhunderts hat eine so anhaltende Strahlkraft entwickelt wie die Anthroposophie. Das liegt ebenso an der programmatischen Tiefe ihres Begründers wie an der Vielseitigkeit seiner Impulse. Eine Würdigung.

Digitale Rolle rückwärts?

Weltweit fliegen derzeit Smartphones aus den Schulen. Weltweit? Nein, in Deutschland gibt es Widerstand, weil die Geräte oft als Heilsbringer digitaler Bildung gelten. Eine kleine Rundreise um den Globus in Sachen Medienpädagogik.

info3, März 2025

Im März dreht sich bei info3 alles um den 100. Todestag Rudolf Steiners.

„Tugenden sind Menschseins-Qualitäten“

Die anthroposophischen „Monatstugenden“ regen für jeden Monat die Übung einer besonderen inneren Qualität an. Der Psychotherapeut Klaus Herbig geht mit diesen Übungen seit langem auch im Rahmen von Meditationsgruppen um.

Lebensbaum Walnuss

Nicht nur in der Weihnachtszeit: Die Walnuss ist ein Baum voller Geschichte und Heilkraft. Unser Artikel regt dazu an, sie als gesundheitsförderndes Lebensmittel und auch als Medizin zu nutzen.

Das Wissen am Rande

Drei biografische Beispiele für Impulse einer direkten Berührung mit dem Geist, die in der Kulturgeschichte Spuren hinterlassen haben.