
Das Neue ist schon da
Gemeinschaft – Ökonomie – Inklusion – Bürgerbeteiligung – Grundeinkommen
Zeitschrift info3, Ausgabe September 2019
Der Podcast zur aktuellen Ausgabe
Das herrschende Gesellschaftsmodell aus karbon-basierter und gewinn-fixierter Wirtschaft mit seiner sozialen Isolation ist am Ende. Die Notwendigkeit grundlegender Erneuerung wird allerorten sichtbar. Für die September-Ausgabe von info3 haben uns auf die Suche gemacht, wo das Neue schon Keime hat.
Wirtschaft: Nachhaltigkeit geht nur mit einer grundlegend neu ausgerichteten Wirtschaft. Wir zeigen, was aktuell unter Ökonomen dazu diskutiert wird und was führende nachhaltige Unternehmen schon umsetzen.
Gemeinschaft: Jugendliche auf Erfahrungs-Tour – sie erzählen über ihre Erlebnisse mit neuen Formen des Miteinanders in verschiedensten Lebensprojekten.
Inklusion: Wie der Berliner „Zirkus Sonnenstich“ von Menschen mit Behinderung lernt und eine Lebensgemeinschaft mit behinderten Menschen ein Dorf neu belebt.
Demokratie: So ein Zufall – neue Formen von konsensorientierter BürgerInnenbeteiligung jenseits bloßer Mehrheitsbeschaffung.
Grundeinkommen: Was die Debatte jetzt braucht.
Außerdem:
Die Impfpflicht kommt – wo bleibt die individuelle Entscheidung? Wir sprechen mit dem anthroposophischen Mediziner Georg Soldner.
Wann ist der Mensch tot? Die Debatte um Organtransplantation geht weiter.
Waldorf auf dem Lande – die Freie Dorfschule Unterlengenhardt praktiziert jahrgangsübergreifendes Lernen.