Diesmal haben wir unter dem Stichwort „Wechseljahre“ ein Schwerpunktheft zusammengestellt. Der spezielle Ansatz bei uns ist der anthroposophische Hintergrund.
Info3-Podcast: Das neue Heft
Wie wollen wir leben? – info3, September 2025
Wie wollen wir in Zukunft leben? Zu diesem Thema lässt info3 im September jüngere Menschen zu Wort kommen.
Tempel aus Steinen und Menschen – info3 Juli/August 2025
Diesmal geht's um Sakrales! In unserer Sommerausgabe machen wir uns auf den Weg zum Tempel in Geschichte, Gegenwart und Zukunft!
Demeter im Wandel – info3, Juni 2025
Info3 Podcasts Demeter im Wandel – info3, Juni 2025 Play Episode Pause Episode Mute/Unmute Episode Rewind 10 Seconds 1x Fast Forward 30 seconds 00:00 / 5:36 Abonnieren Teilen RSS Feed Teilen Link Embed Datei herunterladen | In neuem Fenster...
Spiritualität und Forschung – info3, Mai 2025
Im Mai erkunden wir, wo sich Forschung mit spirituellen Motiven auseinandersetzt. Und wir nehmen Abschied von Ramon Brüll.
Ein Impuls lebt weiter – info3, März 2025
info3 im März steht ganz im Zeichen eines besonderen Gedenktags: Rudolf Steiner 1861 - 1925 – Ein Impuls lebt weiter!
So fern, so nah – info3 Februar 2025
Das Februarheft der info3 beschäftigt sich mit den neuen Weltmächten im Osten.
Tugend wagen – info3, Januar 2025
Mit guten Vorsätzen beginnt man gern das neue Jahr – die Januarausgabe der Zeitschrift info3 bringt einen ganzen Strauß an Anregungen dafür: Tugend wagen!
Licht ohne Schatten – info3, Dezember 2024
Wir fragen, welche Bedeutung das Thema "Übersinnliche Erfahrung" in der Geistesgeschichte und in der anthroposophischen Szene spielt.
Verletzliche Demokratie – info3, November 2024
Die verletzliche Demokratie – aus aktuellem Anlass befasst sich die Novemberausgabe der Zeitschrift info3 mit der Frage, wie belastbar unser Gesellschaftssystem ist.